Tag der Matchschützen 2025

Anlässlich zum Zürcher Kantonal Schützenfest führte der ZHSV am 16. August den Tag der Matchschützen durch. Im Schützenhaus Winterthur Ohrbühl alle Gewehr Disziplinen 300m, Schützenhaus Illnau-Effretikon Gewehr 50m und alle Pistolen 50m 25m Wettkämpfe.                                                   

Die Teilnehmenden Gruppen wurden zusammengestellt unter den Bezirken vom Kanton Zürich. Die Schützen genossen einen spannenden Wettkampftag bei sommerlicher Hitze, keine Idealen Wetterbedingungen. Zahlreiche Schützinnen Schützen aus dem Kanton Zürich traten in unterschiedlichen Kategorien gegeneinander an und zeigten beeindruckende Leistungen. Die Organisation sorgte für einen reibungslosen Ablauf und ein gemütliches Beisammensein nach den erfolgreichen Wettkämpfen, bei dem die sportliche Kameradschaft gepflegt wurde.

Das Absenden fand in der Rieter Personalkantine Winterthur statt, Jürg Benkert eröffnet Punkt 18.00 den Anlass mit Apero, Nachtessen und anschliessender Rangverkündigung mit Medaillen Verteilung.

Regio-Matchschützen starteten in allen 5 Gewehr-Disziplinen 300m.

Zwei Podestplätze: 1x Silber im Sport Zweistellung,1x Bronze Sport Liegend.

G300 Ordonnanzgewehr 2x30 4. Platz   1488 P.

Müller Thomas, Baumgartner Bruno, Loosli Martin

G300 Ordonnanzgewehr Liegendmatch 7. Platz  1618P.

Cossu Peter, Lätsch Fritz, Langenecker René

 

G300 Sportgewehr 3x20 drei Stellung    4., Platz  1646 P.

Homberger René, Burri Rahel, Feusi Marcel    

G300 Sportgewehr Liegendmatch  3. Platz 1706 P.

Cossu Elvira, Rüegg Heinz, Homberger Werner

G300 Standardgewehr 2x30 2. Platz 1690 P.

Wettstein Michael, Wismer Christian, Baumann Stefan

Allen Regio-Matchschützen herzlichen Dank für Eure Teilnahme.

 

Werner Homberger

 

Resultate Team

Weitere Ranglisten und Mitteilungen unter Link

ZHSV Tag der Matchschützen

 

 

Download
Ordonnanz liegend
G300_Ordonanz-LM_RL-Team.pdf
Adobe Acrobat Dokument 156.3 KB
Download
Ordonnanz 2x30
G300_Ordonanz-2x30_RL-Team.pdf
Adobe Acrobat Dokument 155.7 KB
Download
Sport liegend
G300_Sport-LM_RL-Team.pdf
Adobe Acrobat Dokument 156.2 KB

Download
Sport 2x30
G300_Standard-2x30_RL-Team.pdf
Adobe Acrobat Dokument 157.7 KB
Download
Sport 3x20
G300_Sport-3x20_RL-Team.pdf
Adobe Acrobat Dokument 154.6 KB


Europameisterschaft 50/300m 2025 Frankreich

Starke Schweizer Schützen und Schützinnen an den Europameisterschaften in Frankreich Châteauroux!

Anja Senti Europameisterin 300m liegend!

Vize- Europameisterin und Silber Marta Szabo!

Team: Gold mit Anja Senti, Marta Szabo und Sarina Hitz.

3x20 Schweizer Girls holen Silber im Team mit Anja, Marta und Sarina

Liegend Männer, Team Gold für Pascal, Gilles und Sandro!

Pascal Bachmann Vize- Europameister 3- Stellung!

Im Team holt Pascal mit Gilles Dufaux und Sandro Greuter Gold und egalisierten den Weltrekord mit 1770 Punkten (alter WR 1753)!

 

Standartgewehr 3x20 Silber und Vize- Europameister Gilles Dufaux!

1 Punkt trennte Gilles zum Europameistertitel!!

Silber Team mit Gilles, Sandro und Pascal!

 

Dieser Medaillenspiegel betrifft nur die 300m Disziplinen!

50m waren vor allem die Eidgenössinnen stark! 

Alles unter untenstehendem Link zur Seite SSV und ZHSV mit Medaillenspiegel!

 

 

Die SG- Kyburg gratuliert dem Schweizer Team herzlich!

 

Berichte und Ranglisten SSV

Berichte, Fotos, Medaillenspiegel und Ranglisten 50/300m ZHSV


25. SMM Thun

 

Erfolgreiche Zürcher an der 25. Schweizer Mannschaft- Meisterschaft in Thun!

 

Den Beginn machten die 2- Stellungsschützen mit dem Armeegewehr 08.00 Uhr. Team ZHV1 mit Christof Carigiet, Ivo Bollhalder und Guido Berger holten sich mit ihrem Resultat von 1637P. den 1. Rang vor dem Bündner Schiesssportverband und den Nidwaldner Matchschützen Team.

Auf dem 19. Rang von 32 gestarteten Gruppen, ZHSV2 mit Franz Grüter, Bruno Baumgartner und Marcel Rohner.

 

Ebenfalls am Morgen erfolgte der Wettkampf in der Königsdisziplin 3x20 Freigewehr an dem ZHSV1(1732P.) mit Silvia Guignard (593P.!), Christine Bearth und René Homberger die Goldmedaille nach Zürich bringen konnten.

2. Rang: St. Galler Kantonalschützenverband,1673P.

Erwähnenswert: Der Zürcher Nachwuchs mit Yoric Pisa, Laurin Blaser und Nick Geissler erkämpfte sich den 3. Rang im Eliteteam mit 1654P.!

 Zum Glück von Mittelländischen Schiessportverband wurde der Nachwuchs separat gewertet und konnte somit 1629P. den 3. Rang für sich beanspruchen.

Weiteres Zürcher Teams auf Rang 8. MSV Winterthur mit Ernst Freimüller, Rahel Burri und Heinz Rüegg.

Rang 9. ZHSV2 mit Stefan Burri, Marcel Feusi und Ueli Brauchli.

 

Am Mittag folgte am 13.30 Uhr der Start der Kategorie Sport 2x30.

Die Nidwaldner dominierten an diesem Wettkampf klar und holten sich mit 1740P verdient den 1. Rang. ZHSV1 mit Christof Carigiet, Kurt Maag und Christian Wismer holten sich Silber mit 1728P.

Knapp dahinter mit 1726P die Luzerner Matchschützen auf Rang 3.

Rang 17. ZHSV2 mit Ramona Bearth, Christoph Nay und Michael Merki.

Rang 21. MSV -Winterthur mit Roman Ochsner Heinz von Kännel und Stefan Baumann.

 

 

Herzliche Gratulation!

Download
Ranglisten
2x30 Armee.pdf
Adobe Acrobat Dokument 149.0 KB
Download
3x20 Freigewehr.pdf
Adobe Acrobat Dokument 127.4 KB
Download
2x30 Sport.pdf
Adobe Acrobat Dokument 147.3 KB


Sommermatch vom 12. Juli 2025

Bei schönem Sommerwetter fand als Abschluss vor der Sommerpause in der GESA der Sommermatch statt. Ein geselliges Kräftemessen zwischen Regio, Horgen und Hinwil. Heuer auch ein schnuppern der Formstände auf den Tag der Matcheure. Auf Grund der gerade stattfindenden Kantonalen Schützenfeste hat sicher der Eine oder Andere gefehlt. Trotzdem fand sich eine ansehliche Anzahl Schützen ein. Bei angenehmer Temperatur war pünktlich um 8:00 Feuer frei. Kurz vor 12 fand dann die Rangverkündigung statt

 

Marcel Kaufmann

Download
Rangliste nicht vollständig!!
20250712_Rangliste_Sommermatch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 272.6 KB

Regiomatch 2025

Der Regiomatch wurde in diesem Jahr von 32 Matchschützen in 37 verschiedenen Disziplinen geschossen. Erster Regiomatch fand am16 April Mittwochabend in Dübendorf bei erschwerten Bedingungen statt. 17 Schützen schossen trotz den erschwerten Bedingungen bei Wind, Sturm und Gewitter, trotzdem erreichten einige sehr gute Resultate. Am zweiten Schiesstag, Samstagmorgen 5 Juli bei Sommerlichen Temperaturen 28 Grad trafen sich 16 Schützen zum Regiomatch. Gute Bedingungen Sonnenschein und leichter Wind.

12 Liegend Sport / 6 Zweistellung Sport / 4 Dreistellung Freie Waffen / 7 Liegend Ordonnanz / 7 Zweistellung Ordonnanz

Einzelsieger:/Sport liegend: Feusi Marcel 585./ Standard 2 Stlg. Wettstein Michael 581./Ordonnanz 2 Stlg. Gnägi Manuela 536.      Freigewehr.3 Stlg. Homberger René 566./ Ordonnanz liegend Cossu Peter 557.Das führte zu einem erfreulichen Zuwachs von 7 Matchschützen mehr.

Allen Matchschützen herzlichen Dank für Eure Teilnahme.

Rangliste im Anhang.

 

WH

Download
Rangliste-Regio-2025-2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 203.7 KB

Erfolgreicher Freundschaftswettkampf MSMH- ZOB

Samstag, 03. Mai Start: 08.30 Uhr.

SA-Roggenacker Pfäffikon SZ.

Wetter: Bewölkt mit Regen, dazwischen Sonnenschein.

 

35 Matcheure (wovon 15 Schützen von ZOB) starteten pünktlich um 08.30 Uhr ihren Wettkampf in der neu hergerichteten Schiessanlage Roggenacker mit 24 Scheiben der Firma Sintro.

Trotz grosser Bemühung von Bruno Jaeggi, Mitglied der Matchschützen March Höfe, die Bedienung zu erklären, hatten einige ZOBler am Anfang mit der Bedienung ihre liebe Mühe. Vorausschauend auf das Eidg. Schützenfest 2026, dass ohne Warner stattfinden wird….

Werner Hombergers Frage, wo Walter Baumgartner ist, konnte keiner beantworten. Beat Helblings Anruf gab Gewissheit. Er bereite die Munition vor, dass Morgen Samstag alles gut läuft, so Walter. Aber Walti, heute ist Samstag und wir sind schon mittendrinn, am Schiessen. Walti: Was isch hüt?  Samschtig?! Ja oh verreckt! Ich chume grad und Tschüss!

Besonders hervorzuheben ist, dass die Gastgeber, so wie ZOB in allen Kategorien eine Gruppe stellen konnten.

Am Absenden, durchgeführt von Renate Peters, konnte ZOB fast alle Gruppensiege für sich beanspruchen, ausser am Liegendmatch der Ordonnanz- Schützen, da obsiegte March- Höfe mit gutem Vorsprung.

Auch in der Einzelwertung konnten Die Zürcher Oberland Schützen grosse Erfolge verbuchen:

1. Rang: 3- Stellungsmatch: René Homberger, 565P.

1. Rang: 2- Stellungsmatch Sport: Christian Wismer, 579P.

1. Rang: 2- Stellungsmatch Ordonnanz: Josef Schuler, MSMH, 526P.

Bester Schütze ZOB: Bruno Baumgartner, Rang 3 mit 513P.

1.Rang: Liegendmatch Sport: Elvira Cossu, 589P.

1. Rang: Liegendmatch Ordonnanz: Peter Cossu, 568P.

Gratulation den Schützen!

Die ersten 3 Ränge erhielten noch einen feinen Käse als Gabe kredenzt.

Wer wollte konnte sich noch im gut geführten Restaurant (Pizzeria) verköstigen.

 

 

Download
Rangliste
MSMH-RegioZOB.pdf
Adobe Acrobat Dokument 374.2 KB

20. Ostermatch 2025

Samstagmorgen, 19. April, SA Mühlholz, Uster

Wetter: Zuerst Nebel, der sich vor dem Matchbeginn auflöste. Sonnig, kühle Temperatur. Teils leichter bis mittlerer Wind.

Der Match-Chef Werner Homberger konnte 23 Schützen an diesem Jubiläumsmatch begrüssen, neun Teilnehmer mehr als im Jahr 2024. Vordergründig für diese Steigerung sicher der liegend Wettkampf, der in diesem Jahr zum ersten Mal angeboten wurde. 2x 30 Wettkampfschüsse, Probe frei, mussten in je 45 Minuten geschossen werden, entweder 60 Schuss kniend oder 60 Schuss liegend. 15 Schützen, wovon 9 mit dem Sportgewehr und 6 mit dem Ordonnanzgewehr, liessen es sich nicht nehmen in die kalten Schiesshosen zu steigen, um das Programm kniend zu bewältigen. Je 4 Schützen der Kategorie Sport und der Kategorie Ordonnanz bewältigten die Aufgabe liegend.

Rahel Burri, die sich von einer Operation erholen, und mit dem Schiessen pausierten musste, unterstütze das Büro tatkräftig, so dass diese sich voll auf den Wettkampf konzentrieren konnten.

Wie üblich fand das Absenden in der Schützenstube vom Pistolenstand statt, wo die Wirtin auch etwas für den kleinen Hunger zubereitet hatte.

Werner überreichte jedem Teilnehmer einen Osterhasen als Gabe und informierte danach noch über den nächsten Match mit March Höfe, der am Morgen den 3. Mai in Pfäffikon Schwyz stattfinden wird.

 

Herzlichen Dank an die Wirtsleute für die Gastfreundschaft!

 

Auszug der Rangliste:

Sport kniend: 1. Rang: Michael Wettstein, 567P. 2. Rang: Marcel Feusi, 566P. 3. Rang: Christian Wismer, 557P.

Ordonnanz kniend: 1. Rang: Thomas Müller, 493P. 2. Rang: Bruno Baumgartner, 474P.

3. Rang: Myrta Bernhard, 473P.

Sport liegend: 1. Rang: Mario Ferrini, 577P. 2. Rang: Walter Baumgartner, 565P.

3. Rang: Werner Homberger, 561P.

Ordonnanz liegend:1. Rang: David Heller, 545P. 2. Rang René Langenecker, 529P.

3. Rang: Beat Zwyssig, 520P.

 

 

 

 

 

Download
Rangliste
20 Ostermatch 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 109.2 KB

Frühlingsmatch vom 12. April 2025

 

Bei angenehmem Wetter fand in der Gemeinschaftsschiessanlage Betzholz der 4. Frühlingsmatch zwischen den Hinwiler und Regio Match schützen statt. Dieser Match wird von den 2 Organisationen abwechselnd organisiert. Das schöne Wetter hatte nicht nur eine sonnige, sondern auch eine schattige Seite. Von schattig, halbschattig bis grell hatte die Sicht auf die Scheiben alles zu bieten. Nur halt nicht konstant und somit schwer zu beherrschen. Trotzdem wurden ansprechende Resultate erreicht. Ideal also, als Training auf den heuer im August stattfindenden Tag der Matchschützen. Nach dem Match mit Rangverkündung, fanden noch angeregte Gespräche in der Schützenstube statt.

 

Marcel Kaufmann

Download
Rangliste
Rangliste Frühlingsmatch2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 272.6 KB

Stützpunkt Oberland

 

Hallo Match-Schützen

Ich hoffe Ihr seid gut ins Neue Jahr gestartet

 

Im Anhang sende ich euch die Anmeldung für den Stützpunkt OB 300m.

Bitte Meldet euch auch für die Kantons Anlässe an. Bei Platz-Mangel werden diese Schützen Vorrang haben.

Wer am Stützpunkt  im Ohrbühl am 15 März teilnehmen möchte, Bitte bis 5 März Anmelden.

Mit Schützengruss

 

Bruno Baumgartner

 

Tel.    079 885 22 78

 

 

Download
Anmeldung Stützpunkt
STP-43015 .xlsx
Microsoft Excel Tabelle 36.0 KB
Download
Stützpunktdaten Oberland
STP-43005.pdf
Adobe Acrobat Dokument 27.8 KB


Match ZOB

Ich wünsche allen noch ein Gutes neues Jahr und guten Start.

Hier das Anmelde Formular fürs Matchschiessen 2025.

In diesem Jahr werden wir am Zürcher Kantonalen Tag der Matschschützen als Regio(Bezirk) teilnehmen, nähere Angaben im PDF TdM .

Wir sollten, sofern alle mitmachen genügend Gruppen haben.

 

Neu haben wir uns entschlossen am Oster Kniendmatch auch liegend Schützen teilnehmen können.

 

Achtung es könnten eventuelle Schiesszeiten noch ändern, da noch nicht alle Schiessen bestätigt wurden.

Ich werde euch aber sicher Informieren, wenn es Änderungen gibt.

 

Danke für euer Interessen am Matchschiessen ich bitte die Schützen, die nicht mehr dabei sein können oder eine Pause einlegen, keine Interessen mehr am Matchschiessen haben sich zu melden danke.

 

Mit freundlichen Grüssen

Werni

Download
Anmeldung ZOB
Anmeldung Match ZOB 2025.docx
Microsoft Word Dokument 60.3 KB
Download
Voranmeldung
ZHKSF-2025_TdM_Voranmeldung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 181.3 KB
Download
Weisung
ZHKSF-2025_TdM_Weisungen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 206.0 KB